KOPF MRT
→ Verfügbar an diesen Standorten
Bochum
Kortumstr. 89, Citypoint Bochum,
44787 Bochum
Navi-Adresse: Brückstraße 13
44787 Bochum
Hamm
Westring 2,
59065 Hamm
Kopf MRT
→ Verfügbar an diesen Standorten
Bochum
Hamm
Kasse / Privat & Selbstzahler

MRT des Kopfes
Die MRT macht es möglich, in kurzer Untersuchungszeit eine hochauflösende 3D-Darstellung des Gehirns anzufertigen. Sowohl Entwicklungsstörungen, strukturelle Schäden, entzündliche Veränderungen, Durchblutungsstörungen, als auch Tumoren können mit hoher Sicherheit diagnostiziert werden.
Viele Patienten berichten über chronische, teilweise akute Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Schwindel. Oft sind diese Symptome leider unspezifisch, sollten jedoch abgeklärt werden, insbesondere bei wiederholtem Auftreten. Beschwerden können aber auch neurologische Ausfälle wie Sprachstörungen, Taubheiten oder Lähmungen sein, z.B. bei einem Schlaganfall. In diesen Fällen ist eine rasche neurologische und radiologische Abklärung geboten.
Durch die inzwischen flächendeckende Verfügbarkeit der MRT kann bei klinischen Beschwerden frühzeitig eine MRT des Gehirns durchgeführt werden, um krankhafte Veränderungen rechtzeitig diagnostizieren zu können. So können dann gezielte therapeutische Maßnahmen ergriffen werden.
Untersuchungsablauf
Die Untersuchung wird in Rückenlage durchgeführt. Abhängig von der Fragestellung kann es notwendig sein, dass ein Kontrastmittel im Verlauf der Untersuchung in eine Armvene injiziert wird. Es werden dünne Schichtbilder / virtuelle „Scheiben“ des Gehirns in mehreren Raumebenen erstellt, Gewebeveränderungen von geringer Größe (im Bereich weniger Millimeter) können dargestellt werden. Die Untersuchung dauert meistens 10-15 Minuten im geschlossenen und ca. 20-30 Minuten im offenen MRT.
Die erzeugten Bilder werden im Anschluss der Untersuchung auf einer DVD mitgegeben. Die Untersuchungsergebnisse können im Anschluss besprochen werden, ein Befund wird zeitnah zugeschickt.
Wenn Sie unter Panikattacken leiden oder generell unter Klaustrophobie (Platzangst) können wir Ihnen die Untersuchung im offenen MRT anbieten.
Informieren Sie sich unter Offener MRT
Privatpatienten kriegen die Kosten für eine Untersuchung im offenen MRT meist in voller Höhe von Ihrer Krankenversicherung erstattet. Die gesetzlichen Krankenkassen tragen die Kosten nur teilweise oder in begründeten Einzelfällen auf Anfrage. Gerne werden wir Ihnen bei der Beantragung der Kostenübernahme für die Untersuchung im offenen MRT behilflich sein.
Kurzfristige Termine !
Termin am selben Tag oder in 24 Stunden möglich!

